Über mich

Dr. Carsten Otto – Unternehmensberater

Dr. Carsten Otto - Unternehmensberater für individuelle Herausforderungen

Wirksame Veränderung und Confident Leadership aus Leidenschaft

Über mich

Seit über 18 Jahren unterstütze ich Unternehmen dabei, zukunftskritische Veränderungen zu meistern, die Organisation weiterzuentwickeln und ihre Chancen zu nutzen.

Dazu verbinde ich die Expertise aus langjähriger Tätigkeit als Change-Manager, Organisationsentwickler und Coach mit der praktischen Erfahrung in Führungs- und Managementfunktionen in Konzern und Mittelstand.

Meine Mission

Wirkung erzeugen!
Es ist meine Leidenschaft, Organisationen stark zu machen und Menschen in ihre Kraft zu bringen.

Was ich für Sie mitbringe: Perspektivenvielfalt und Erfahrung in unterschiedlichen Rollen

Dadurch bin ich in der Lage, strategische, strukturelle und kulturelle Veränderungen nicht nur aus Berater-, sondern auch aus Unternehmersicht zu gestalten und wirksam mit einer Befähigung der umsetzungsverantwortlichen Führungskräfte zu koppeln.

Confident Leadership

Confident Leadership steht für mein Selbstverständnis als Berater und Entscheider in den vergangenen 18 Jahren:

  • Für ein authentisches und vorbildliches Führen und Managen
  • Für die Lust, Entscheidungen zu treffen und zu vertreten
  • Für eine gutgelaunte Unzufriedenheit. Damit immer wieder mutig überlegt wird, was man besser tun kann und wie man es besser tun kann
  • Für eine gemeinsame Führung, die auf der Seite des Ganzen ist und nicht in Abteilungsegoismen denkt
  • Für die Bereitschaft, die eigene Vorstellung von Führung und Zusammenarbeit kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln


Führung wirkt – immer.


Führungskultur und Führungspraxis entscheiden über den Erfolg jeder Veränderung, über die Umsetzung der Maßnahmen, über die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter, über die Attraktivität des Unternehmens – und damit über die Zukunftsfähigkeit und das wirtschaftliche Ergebnis.


Aufgrund meiner Erfahrungen auf der Entscheidungsseite in mittelständischen Unternehmen kenne ich Ihre Herausforderungen und die Ihrer Führungsmannschaft aus eigenem Erleben. Als Change-Manager, Prozessberater und Coach verfüge ich zugleich über das Wissen und das Instrumentarium des Externen.

Auf der Basis dieser unterschiedlichen Perspektiven und Kompetenzen entwickele ich mit Ihnen gemeinsam passende, pragmatische, erfolgsorientierte und umsetzungsfähige Lösungen.

Meine Arbeit ist geprägt von großem Respekt vor jedem Menschen und zugleich einem hohen Anspruch an die Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung eines jeden Mitarbeiters. Auf dieser Grundlage zeige ich Wertschätzung nicht nur durch Ermutigung, Vormachen und Bestätigung, sondern auch durch eine klare Sprache, das Ansprechen schwieriger Themen und die konstruktive Konfrontation mit unangenehmen Wahrheiten.

Gemeinsam mit Ihnen sorge ich dafür, dass

  • Veränderungen über alle Ebenen implementiert und in einer Kultur „gutgelaunter Unzufriedenheit“ wirksam verankert werden
  • Erfolgversprechende Strategien entwickelt und so umgesetzt werden, dass der Wandel bis in jede Abteilung hinein spürbar wird
  • Organisationsstrukturen konsequent angepasst werden, damit effiziente Abläufe und ein optimales Zusammenwirken gewährleistet sind
  • (verlorengegangene) Eigenverantwortung, Mut und Unternehmertum auf allen Ebenen zurückerlangt werden
  • Führungskräfte sich entlang ihrer Herausforderungen weiterentwickeln können und eine gemeinsame Lern- und Dialogkultur entsteht

Ich spreche Ihre Sprache. Ich ermuntere Sie zu Klarheit. Ich ermutige Sie, noch mutiger zu sein. Damit Veränderung gelingt und Ihre Erfolgsgeschichte fortgeschrieben wird. Zum Erfolg des Unternehmens und der Menschen, die in ihm arbeiten.

Ich bin Ihr Partner für Veränderung und Entwicklung

  • als Experte für Change-Management, Organisations- und Personalentwicklung
  • als Ihr vertrauter Coach für persönliche Fragestellungen
  • als Ihr Sparringspartner in Führungs- und Managementthemen
  • als Analyst und Methodiker, Moderator, Trainer und Prozessberater

Als pragmatischer Praktiker arbeite ich methoden- und schulenübergreifend. Weniger Tools, Theorie und akademische Debatten – stattdessen mehr Haltung und echte Umsetzung. Dafür stehe ich.

Als Ihr Berater orientiere mich ausschließlich daran, ob eine Maßnahme oder eine Methode mit Blick auf das Ist und das Soll angemessen und wirksam ist und nicht, ob diese gerade en vogue ist.

Als Prozessbegleiter unterstütze ich Unternehmen, effizienter zu werden. Da Unternehmen Orte sind, in denen Menschen einen großen Teil ihres Lebens verbringen, verbinde ich das notwendige „schneller, höher, weiter“ der Arbeitswelt mit der Lebenswelt und den Bedürfnissen der Mitarbeiter.

Damit Veränderung nachhaltig wirksam ist, arbeite ich auch immer daran, die Art und Weise von Führung und Zusammenarbeit zu verändern. Für mehr Offenheit und Mut in der Auseinandersetzung mit dem Unternehmen, für mehr Professionalität in der Kommunikation, für einen Leistungsgedanken, für einen gesunden Realismus.

Bei meiner Arbeit geht es nicht darum, dass sich alle einfach wohlfühlen oder dass jeder bekommt, was er sich wünscht. Es geht um Klarheit, Orientierung, Transparenz und Verbindlichkeit auf einem gemeinsamen Weg.

Also um eine gutgelaunte Unzufriedenheit zum Wohle der Entwicklung des gesamten Unternehmens statt um Scheinlösungen und Verschlimmbesserungen.

Sie möchten mehr wissen? Sie möchten Ihr Thema besser greifen können? Sie wollen ein besseres Gefühl dafür haben, was zu tun sein könnte und wie es zu tun sein könnte? Auch fragen Sie sich vielleicht, ob ich tatsächlich der richtige Partner für Ihr Unternehmen sein kann?

Dann lassen Sie uns ein persönliches Gespräch führen. Wir gehen dabei Ihrem Thema strukturiert auf den Grund und Sie erhalten ein qualifiziertes Feedback – im Nachgang verschriftlicht in Form eines vertraulichen Erstbefundes.

Dieses Gespräch ist für Sie honorarfrei und für mich eine selbstverständliche Vorleistung – damit wir einander kennen und einschätzen können. Denn es geht ja nicht nur um den Inhalt, sondern vor allem darum, ob die Chemie stimmt.

Und wenn es passt und ich Sie mit meinen Fähigkeiten unterstützen kann – dann umso besser.

Und falls nicht? Dann ist es auch gut – denn es geht um Sie. Eine gute Beratung muss schließlich zu Ihnen, Ihren Herausforderungen und Ihren Vorstellungen passen – und nicht umgekehrt.

Kritische Erfolgsfaktoren für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen


Aus meiner Erfahrung heraus gibt es drei Kernelemente, die über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens entscheiden:

Wirksame Führung

Erfolgreiche Strategie

Schlagkräftige Organisation


Dr. Carsten Otto

Wirksame Führung

Ich ziehe den Hut vor jedem, der führt. Denn wirksame Führungskräfte führen nicht, weil sie gut sind. Sie müssen ganz besonders gut sein, eben weil sie führen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie stark Führungskultur und Führungspraxis die Attraktivität eines Unternehmens prägen, wie jede erfolgreiche Veränderung und jede erfolgreich implementierte Strategie von den Führungskräften abhängt.

Wirksame Führung sorgt für Leistungsbereitschaft, Leistungskompetenz und Motivation sowie Mitunternehmertum und Eigenverantwortung auf allen Ebenen.

Erfolgreiche Strategie

Eine erfolgreiche Stragiearbeit ist der wesentliche Schritt, um die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen. Erfolgreich implementierte Strategien sind jedoch eher die Ausnahme als die Regel.

Nur durch Schriftstücke oder frontale Erklärungen durchdringt kaum jemand eine neue Strategie, geschweige denn, dass er sie mitgeht. Und oft missverstehen es die Führungskräfte als ihre Aufgabe, Strategievorgaben „runterzubrechen“, anstatt sie sich zu eigen zu machen, sie aktiv mitzugestalten, mitzuhelfen, dass eine Strategie wirklich erflogreich sein kann und den gewünschten Wandel bewirkt.

Eine erfolgreiche Strategie beginnt bei der Aussprache im Führungsteam, den Grundsatzentscheidungen und Leitplanken. Sie denkt die möglichen Schwierigkeiten und offenen Fragen bei der Umsetzung von Anfang an mit. Die Führungskräfte haben sie nachvollzogen und verstanden (d.h. nicht, dass sie mit allem unbedingt persönlich einverstanden sein müssen), sie mobilisieren ihre Mannschaft und übersetzen sie in das tägliche Handeln, sie bleiben am Ball und sorgen für Resonanz für das Management.

Schlagkräftige Organisation

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Aufbau- und Ablauforganisation rasch an sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.

Themen wie konjunktureller Abschwung, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit, Betriebs- und Rechtssicherheit, Unternehmensnachfolge, Digitalisierung oder demographische Entwicklung stellen hier die größten Herausforderungen dar.
Eine schlagkräftige Organisation managt das Spannungsfeld zwischen notwendiger Stabilität und Rechtssicherheit auf der einen sowie erforderlicher Transparenz und Flexibilität auf der anderen Seite.

Damit Änderungsbedarfe frühzeitig erkannt werden und relevante Entscheidungsperspektiven vorliegen – bevor Aufgaben angepasst, neue Stellen geschaffen, neue Mitarbeiter eingestellt und die Kästchen im Organigramm neu gemalt werden.